Instrumentenvorstellung
Die Bläserjugend hat eingeladen und Interessierte sind der Einladung gefolgt. Nach einer Kostprobe standen unsere Jungmusiker und -musikerinnen für Fragen zur Verfügung.
Die Bläserjugend hat eingeladen und Interessierte sind der Einladung gefolgt. Nach einer Kostprobe standen unsere Jungmusiker und -musikerinnen für Fragen zur Verfügung.
Sommerkonzerte …. Im Wechsel mit der Akkordeon-Trachtengruppe gestalten wir die Freitagabend-Konzerte. Unseren Auftakt macht die Bläserjugend – unterstützt von der Trachtengruppe. Das Konzert ist quasi der Abschluss der Kroatien-Reise, viele schwungvolle Melodien, Marsch, Pop – eine bunte Mischung. Unter der …
Am 27. Mai gegen 21 Uhr füllt sich der Platz vor der Eichberghalle, Koffer, Trolleys, Instrumente, Rucksäcke, Schlagzeug in Einzelteilen …. ein untrügbares Zeichen dafür, dass sich „d’Musik“ auf die Reise begibt. Endlich sind alle Trachten, Instrumente und Koffer verstaut, …
Konzertreise der Bläserjugend 2023 nach Kroatien – schön war’s! Weiterlesen »
Eine schöne Tradition ist es, dass die Bläserjugend am Muttertag direkt nach dem Gottesdienst ein kleines Konzert auf dem Severinsplatz gibt. Nicht nur Mütter konnten sich so an den flotten Melodien erfreuen. 2 Wochen vor ihrer Konzertreise nach Kroatien für …
Muttertagskonzert der Bläserjugend am 14.05.2023 Weiterlesen »
Es ist eine gute Tradition, dass die Bläserjugend an der Adventsausstellung der Gärtnerei Rombach für die Bewirtung und musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit sorgt. Glühwein, Punsch, Waffeln, Kuchen und Gulaschsuppe gehören einfach dazu! Ein herzliches Dankeschön an die Gärtnerei Rombach, …
Nach einer kurzen Vorstellung der Vorstandschaft wurde den Eltern auch nahe gebracht, was z. B. bei der Tracht zu beachten ist. Erstaunlich eigentlich, dass die Erklärung der Männertracht mehr Zeit in Anspruch genommen hat als die der Frauen …. wie …
….wieder eine gelungene Spiel, Spaß, Spannung Aktion unserer Bläserjugend. Perfektes Wetter für mehr oder minder schaurige Geschichten aus dem Glottertal, der „sagenhafte“ Geschichtenerzähler Hubert Strecker und eine gut gelaunte Schar von Jungmusiker*innen waren eine perfekte Mischung. Vom Tobererhof ging es …
Nach ca. 2 Jahren war es endlich soweit: der erste Auftritt der Bläserjugend. Mit superkalifragilistischen Klängen wurden nach dem Gottesdienst nicht nur die Mütter erfreut!