Bläserjugend beim Schiebeschlage
Wieder eine Spiel-Spaß-Spannung Aktion der Bläserjugend. Gemeinsam den Winter austreiben im Obertal… ob das gelungen ist? Auf jeden Fall sind die Scheiben geflogen!
Unsere Aktivitäten, sortiert von neu nach alt…
Wieder eine Spiel-Spaß-Spannung Aktion der Bläserjugend. Gemeinsam den Winter austreiben im Obertal… ob das gelungen ist? Auf jeden Fall sind die Scheiben geflogen!
Patrozinium mit Kirchgang der Vereine – eine gute Tradition. Auch während der Erteilung des Blasius-Segens dürfen wir musikalisch begleiten.
Unterwegs mit den Triibl … auswärts und daheim.Den Anfang haben wir am 2. Februar in Gutach gemacht. Nach einem „Zwischenstopp“ in Buchholz folgt die heiße Phase im Glottertal. Am Schmutzige Dunschdig haben wir beim Fasnetswecken geholfen, auch beim Hemdglunki durften …
Unser Highlight zum Jahresende – die Lichter-Konzerte am 25. und 27. Dezember. Vor fast vollem Haus durften wir das erste Konzert spielen. Begonnen hat das Bläserjugendorchester, in diesem Jahr unter der Leitung unseres Vize-Dirigenten Martin Maier. Unter der Leitung von …
Auch dieses Jahr durfte unser Vorstufenorchester (mit Verstärkung) den Glottertäler Martinsumzug musikalisch begleiten. Clara und Elena haben die Kinder gut vorbereitet, sodass der (für einige) erste Auftritt gut gelungen ist.
Dieses Jahr war unsere Trachtengruppe aktiv bei der Ausstellung der Hobbykünstler – zusammen mit der Akkordeontrachtengruppe haben sie zur Unterhaltung beigetragen.
Wenn die Schriftführerin heiratet, dürfen wir nicht fehlen. Ganz schön voll wurde es vor dem Rathaus, wenn die 1. Fusßballmannschaft Spalier steht und die Trachtenkapelle ein Ständerli zur Hochzeit spielt. Natürlich musste auch dieses Brautpaar gemeinsam den Taktstock schwingen …
Die Feuerwehr hat zum „Tag der offenen Tür“ geladen, unser Bläserjugendorchester und die Glottertäler Musikanten durften für musikalische Unterhaltung sorgen.
Mit zwei Bussen haben wir uns auf den Weg gemacht, um am Festumzug teilzunehmen. Großes Orchester, Trachtengruppe, „Anhängsel“ und auch einige Mitglieder der Akkordeontrachtengruppe waren dabei! Die knapp 4 km Umzugstrecke haben wir gut überstanden…auch die Zeit danach durften wir …
Man hilft sich…. am „Tag der offenen Tür“ waren wir bei der Metzgerei Reichenbach nicht musikalisch unterwegs, aber dennoch präsent. Wer ein kühles Bier wollte, kam nicht an uns vorbei.
Benachrichtigungen