Prozession und Kirchenkonzert Einer der höchsten Festtage im Jahreslauf ist im Glottertal Fronleichnam, der Herrgottstag. So sind auch wir früh auf den Beinen … Nach dem 07:30 Uhr – Gottesdienst beginnt die Prozession, die wir gerne musikalisch begleiten. Wer kein …

Fronleichnam 2025 Weiterlesen »

Unser Martin hat es endlich geschafft! Eine unserer schönsten Aufgaben ist es, die Hochzeit eines Vereinsmitglieds mitzugestalten. Den Traugottesdienst durften wir musikalisch mitgestalten und nach der Trauung stand ein Ständerli auf dem Programm. Auch die Trachtengruppe war aktiv – mit …

Hochzeit … endlich Weiterlesen »

Wenn ein Musikverein sein Jubiläum feiert, sind wir natürlich gerne dabei. Nachdem wir die ersten Stunden bei unserem Kollegen Stephan, der seinen Wohnort klug gewählt hat, und in der Umzugaufstellung verbracht haben, konnten wir den Festumzug genießen. Die kluge Wahl …

125 Jahre MV Waldau Weiterlesen »

Wenn im Glottertal die Erstkommunion gefeiert wird, lassen wir es uns nicht nehmen, die Erstkommunionkinder vom Gemeindehaus Im Severin abzuholen und in die Kirche zu begleiten. Auch nach dem Gottesdienst sind wir im Einsatz – während sich die Gäste bei …

Weißsonntag im Glottertal Weiterlesen »

Unterwegs mit den Triibl … auswärts und daheim.Den Anfang haben wir am 2. Februar in Gutach gemacht. Nach einem „Zwischenstopp“ in Buchholz folgt die heiße Phase im Glottertal. Am Schmutzige Dunschdig haben wir beim Fasnetswecken geholfen, auch beim Hemdglunki durften …

Fasnet-Saison 2025 Weiterlesen »

Unser Highlight zum Jahresende – die Lichter-Konzerte am 25. und 27. Dezember. Vor fast vollem Haus durften wir das erste Konzert spielen. Begonnen hat das Bläserjugendorchester, in diesem Jahr unter der Leitung unseres Vize-Dirigenten Martin Maier. Unter der Leitung von …

Lichter-Konzerte 2024 Weiterlesen »

Wenn die Schriftführerin heiratet, dürfen wir nicht fehlen. Ganz schön voll wurde es vor dem Rathaus, wenn die 1. Fusßballmannschaft Spalier steht und die Trachtenkapelle ein Ständerli zur Hochzeit spielt. Natürlich musste auch dieses Brautpaar gemeinsam den Taktstock schwingen …

Cannstatter Wasen 2024

Mit zwei Bussen haben wir uns auf den Weg gemacht, um am Festumzug teilzunehmen. Großes Orchester, Trachtengruppe, „Anhängsel“ und auch einige Mitglieder der Akkordeontrachtengruppe waren dabei! Die knapp 4 km Umzugstrecke haben wir gut überstanden…auch die Zeit danach durften wir …

Cannstatter Wasen 2024 Weiterlesen »