Weißsonntag
Am 30. April durften wir die Erstkommunionkinder an ihrem feierlichen Tag in die Kirche begleiten und nach dem Gottesdienst für Unterhaltung sorgen.
Unsere Aktivitäten, sortiert von neu nach alt…
Am 30. April durften wir die Erstkommunionkinder an ihrem feierlichen Tag in die Kirche begleiten und nach dem Gottesdienst für Unterhaltung sorgen.
Manchmal sind die kleinen Einsätze besonders schön, insbesondere, wenn sich der Jubilar so über unseren Einsatz freut. Die Glottertäler Musikanten gratulieren zum 80. Geburtstag!
Die letzte Hauptversammlung ist noch gar nicht so lange her, langsam kommen wir wieder in den „Vor-Corona“-Modus. Nach 2 Jahren fast kompletten Stillstands haben wir im Jahr 2022 fast wieder einen Stand wie vor Corona erreicht, noch nicht ganz so …
Am 29.01.2023 durften wir die Triibl am Sonntagsumzug zum 50. Jubiläum der Burghexen Waldkirch begleiten. In guter Tradition war das Glottertal gut vertreten, die Plattewiebli und die Eichberghexen durften auch nicht fehlen. Der Schmutzige Dunschdig im Glottertal beginnt mit dem …
Der Blasius-Tag (der Heilige Blasius ist der Schutzpatron unserer Kirche) wird im Glottertal immer besonders mit einem Kirchgang der Vereine gefeiert.
Hier nun die „offiziellen“ Bilder unseres Haus- und Hoffotografen Martin Drayer (danke für deinen unermüdlichen Einsatz!) Die Ehrungen: 25 Jahre: Sarah Binder, Melanie Eble, Hilke Hoch, Marie-Theres Strecker, Andreas Schneckenburger, Andreas Volk30 Jahre: Dennis Kumar, (Stephan Mayer – nicht im …
Jahresfeier – ein Dankeschön-Festabend Teil II Weiterlesen »
Zeit, sich zu bedanken sowie Ehrungen auszusprechen und nachzuholen. Wir haben uns einen schönen Festabend gegönnt, umrahmt von „d’Hämme“ (um die Wartezeit am Buffet zu verkürzen). Ehrenmitgliedschaften wurden ausgesprochen, Vereins- und Verbandsehrungen vorgenommen. Zwischen 25 und 60 Jahren Aktivität im …
Zum dritten Mal haben wir unsere Konzerte vorbereitet – dieses Jahr dürfen wir sie wieder durchführen. Ein großer Dank an unser Publikum, das uns auch über die „Corona-Durststrecke“ die Treue gehalten hat. In diesem Jahr dürfen wir zudem das 25jährige …
Es ist eine gute Tradition, dass die Bläserjugend an der Adventsausstellung der Gärtnerei Rombach für die Bewirtung und musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit sorgt. Glühwein, Punsch, Waffeln, Kuchen und Gulaschsuppe gehören einfach dazu! Ein herzliches Dankeschön an die Gärtnerei Rombach, …
Nach einer kurzen Vorstellung der Vorstandschaft wurde den Eltern auch nahe gebracht, was z. B. bei der Tracht zu beachten ist. Erstaunlich eigentlich, dass die Erklärung der Männertracht mehr Zeit in Anspruch genommen hat als die der Frauen …. wie …
Benachrichtigungen