Patrozinium
Der Blasius-Tag (der Heilige Blasius ist der Schutzpatron unserer Kirche) wird im Glottertal immer besonders mit einem Kirchgang der Vereine gefeiert.
Der Blasius-Tag (der Heilige Blasius ist der Schutzpatron unserer Kirche) wird im Glottertal immer besonders mit einem Kirchgang der Vereine gefeiert.
Es ist eine gute Tradition, dass die Bläserjugend an der Adventsausstellung der Gärtnerei Rombach für die Bewirtung und musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit sorgt. Glühwein, Punsch, Waffeln, Kuchen und Gulaschsuppe gehören einfach dazu! Ein herzliches Dankeschön an die Gärtnerei Rombach, …
Nach einer kurzen Vorstellung der Vorstandschaft wurde den Eltern auch nahe gebracht, was z. B. bei der Tracht zu beachten ist. Erstaunlich eigentlich, dass die Erklärung der Männertracht mehr Zeit in Anspruch genommen hat als die der Frauen …. wie …
Kurz und bündig war die Jahrehhauptversammlung für das vergangene Jahr – coronabedingt fiel die Auftrittsstatistik etwas kürzer aus als gewohnt. Was nicht ausfallen durfte, waren die Ehrungen für 10 bzw. 20 Jahre aktives Musizieren und 20 Jahre Aktivsein in der …
….wieder eine gelungene Spiel, Spaß, Spannung Aktion unserer Bläserjugend. Perfektes Wetter für mehr oder minder schaurige Geschichten aus dem Glottertal, der „sagenhafte“ Geschichtenerzähler Hubert Strecker und eine gut gelaunte Schar von Jungmusiker*innen waren eine perfekte Mischung. Vom Tobererhof ging es …
Mit ca. einem Jahr Versptäung konnte das neue HLF 10 gesegnet werden – dazu gehört natürlich ein Fest. Am Tag der offenen Tür durften wir mit zwei Gruppierungen für Unterhaltung sorgen. Vormittags haben die Glottertäler Musikanten gespielt, am Nachmittag das …
Wir waren zu Gast bei der röm.-kath. Kirchengemeinde An der Glotter – nach zwei Jahren Pause konnte das Pfarrfest wieder stattfinden. Morgens durften wir mit dem Großen Orchester für Unterhaltung sorgen, den Abschluss machten am Nachmittag die Glottertäler Musikanten
Mitte August durften wir beim Roten Bur Glottertäler Winzer eG ein Ständerli für die Bezirksleitungen des ADAC spielen. Bei einem „Gang“ durch die Reben (in Form einer Weinprobe) durften wir für Unterhaltung sorgen.
Mit ca. 60 Mann bzw. Frau sind wir ins benachbarte Elztal gefahren, um den 100. Geburtstag des Musikvereins Prechtal zu feiern.
Nach ca. 2 Jahren war es endlich soweit: der erste Auftritt der Bläserjugend. Mit superkalifragilistischen Klängen wurden nach dem Gottesdienst nicht nur die Mütter erfreut!
Benachrichtigungen