… unterwegs mit den Gottertäler Triibl! Die schönste Jahreszeit (für viele), gerne begleiten wir die Triibl zu einem Umzug „auswärts“ und die Umzüge im Glottertal stehen selbstverständlich auch auf dem Programm, angefangen mit dem Fasnetswecken am „schmutzige Dunschdig“, dem Hemdglunker-Umzug …

Fasnet 2024 Read more »

Das ham wir uns verdient...

Ein ereignisreiches Jahr und zwei erfolgreiche Konzerte liegen hinter uns – ein Grund zum Feiern. Das lassen wir uns nicht nehmen und lassen es uns einen Abend richtig gut gehen, dieses Jahr im Gasthaus Adler. Gutes Essen, viel Zeit für …

Jahresfeier Read more »

Am ersten Konzertabend war die Eichberghalle nahezu ausverkauft – mit einem „Himmel voller Sterne“ (a sky full of stars) eröffnete das Bläserjugendorchester unter der Leitung von Petra Staub die Lichter-Konzerte 2023. Das Konzert wurde auch genutzt, um die Jungmusikerleistungsabzeichen in …

Lichter-Konzerte 2023 Read more »

Zu Semesterbeginn möchte das Studierendenwerk der Universität Freiburg den internationalen Studierenden THE LÄND näherbringen. Dazu gehören neben der Schwarzwälder Kirschtorte natürlich auch Trachten. Die Trachtengruppe ist der Einladung des Studierendenwerks in die Mensa der Universität Freiburg gerne gefolgt und hat …

Was macht die Trachtengruppe in der Mensa? Read more »

Wenn der Martinsumzug, der vom Gemeindeteam der kath. Kirche, den Elternbeiräten der Schurhammerschule und des kath. Kindergartens „Zum Schutzengel“ organisiert wird, dann darf die Bläerjugend nicht fehlen. Der Martinsumzug ist – nach nur wenigen gemeinsamen Proben – der erste Auftritt …

Martinsumzug im Glottertal Read more »

Gerne sind wir der Einladung der Trachtengruppe St. Märgen gefolgt, einen Heimatabend in der Schwarzwaldhalle zusammen mit der Trachtengruppe St. Peter und der Trachtenkapelle St. Märgen zu gestalten. Begleitet wurde unsere Trachtengruppe in bewährter Manier von den Glottertäler Musikanten. Interessant …

Heimatabend St. Märgen Read more »

Die Wurzeln der Metzgerei Linder gehen auf das Jahr 1903 im Glottertal zurück, mittlerweile ist die Produktionsstätte in Denzlingen. Anlässlich des 120jährigen Jubiläums durften unsere Glottertäler Musikanten am Sonntag des Festwochenendes für Unterhaltung sorgen.